Über mich

Klimaschutz braucht Taten statt großer Worte. Deshalb sind alle meine Leistungen zu 100% klimaneutral.
Mehr zu diesem Thema, meinen Kompensationspartnerschaften und -projekten gibt es bald hier.

Wie ich arbeite

Als UX/UI Designerin setze ich mich damit auseinander, wie wir Menschen mit der von uns geschaffenen Technologie interagieren wollen. Der Status quo ist für mich immer nur eine von vielen Möglichkeiten. Genauso wichtig ist es, das Rad nicht neu zu erfinden, sondern aufbauend auf dem, was bereits existiert, Erkenntnisse zu gewinnen und weiterzudenken.
Müsste ich mich in einem Satz beschreiben, dann wäre es wohl dieser: Ich bin eine Generalistin mit Deep-Dive-Feature und einer Leidenschaft für (visuelle) Problemlösung.

Was meine Arbeit prägt

Mein Weg führte mich an der Universität über die Fächer Informationstechnologie, Mathematik, Geographie und Biologie zum Design. Da mich die gute und nachhaltige Vermittlung von Wissen schon immer fasziniert hat, studierte ich diese Naturwissenschaften auf Lehramt. Mein Wissen und meine Erfahrung in der Didaktik fließen bis heute wesentlich in meine Arbeit und Workshops ein.

Schon früh ergaben sich erste Tätigkeiten als Designerin in der digitalen Wissenschaftskommunikation. Um meine Leidenschaft für Tech, Innovation und Design nach meinem naturwissenschaftlichen Masterabschluss weiterzuverfolgen, entschied ich mich bewusst gegen die Schullaufbahn. Stattdessen folgte ein Abstecher an die Kunsthochschule Kiel im Bereich Produkt- und Interface-Design, und ich begann meine Tätigkeit als UI/UX Designerin bei UXMA – Innovations- und Entwicklungspartner. Dort übernahm ich zudem den Aufbau der Corporate Sustainability und stellte das Unternehmen klimaneutral.

Heute arbeite ich als freiberufliche digitale Produktdesignerin in Kiel und Hamburg und unterstütze Teams, Projekte und Unternehmen bei der Produktentwicklung. Zudem leite ich Workshops und Trainings in diesem Bereich. Dabei liebe ich es, alle Puzzleteile zusammenzubringen: Visuelle Kommunikation, naturwissenschaftliches Denken, didaktische Methoden und mathematisches Problemlösen.

Was noch?

Ich liebe den Kontrast zwischen Natur und Stadt. Den Austausch mit Menschen. Bin für fast jeden Wassersport zu begeistern. Teilzeit-Yogi. Hobby-Tischlerin. Und die größte Inspiration sammle ich auf Reisen.

Interesse geweckt?

Dann lass uns direkt herausfinden, ob es passt